Die Vielfalt der Naturkunde im Museum der Natur Hamburg

Die Libelle macht es vor: In Hamburg lässt sich die große Vielfalt der Naturkunde entdecken. © LIB, Filmpeek

 

Der Standort des LIB in der Hansestadt zeigt sich mit neuem Gesicht: Als Museum der Natur Hamburg bringen wir die Bereiche Zoologie, Mineralogie sowie Geologie und Paläontologie und die dazugehörigen Sammlungen unter einem neuen Namen zusammen. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 25. Juni, lässt sich unsere Themenvielfalt mit spannenden Mitmachaktionen erkunden.

Wir begrüßen Besucherinnen und Besucher der Zoologie ab sofort als Museum der Natur Hamburg. © LIB, Pour

 

Wer erfahren möchte, was sich hinter dem Namen und dem neuen Gewand verbirgt: Für diesen Samstag, am 25. Juni, haben wir am Tag der offenen Tür ein spannendes, informatives Programm zusammengestellt. Lernt bei Führungen unsere Sammlungen und Forschenden mit ihren Projekten kennen, sprecht direkt mit den Ausstellungsmacherinnen und -machern von „Facettenreiche Insekten“ oder erkundet die vielen Info- und Mitmachstände, die in der ganzen Ausstellung der Zoologie verteilt sind. Ab 10 Uhr geht es los.

Verwandte Artikel

  • Museen, Sonderausstellungen

    Ausstellung „Expedition Schneeleo“ jetzt im Museum der Natur Hamburg

    Einem Schneeleoparden in die Augen schauen, seine Stimme erraten, Beutetiere auf einem Monitor fangen: Die Ausstellung „Expedition Schneeleopard“ des NABU folgt dem bedrohten „Geist der Berge“ mit einer Mischung aus analogen und digitalen Mitmachangeboten.

    Mehr erfahren
  • Museen, Schatz des Monats

    Unser Schatz des Monats: Ein Pinguin aus dem Norden?

    Er kann nicht fliegen, dafür wunderbar schwimmen und sieht aus wie ein Pinguin – aber es ist gar keiner. Unser Schatz des Monats stammt nämlich aus dem Norden und ist der letzte Riesenalk.

    Mehr erfahren
  • Museen, Pressemitteilung, Sonderausstellungen

    „Glanzlichter der Naturfotografie“ im Museum Koenig Bonn

    Eindrucksvoll, berührend, künstlerisch überraschend: Die 80 besten „Glanzlichter der Naturfotografie“ sind ab dem 21. September im Museum Koenig Bonn zu sehen.

    Mehr erfahren