Museumsmeilenfest – 2022

 

Endlich wieder da! Nach zwei Jahren Pause durch Corona findet am 4. und 5. Juni in den großen Museen der Stadt Bonn das Museumsmeilenfest statt. Führungen hinter die Kulissen, Bastelaktionen, „Ask Me“-Stationen und vieles mehr: Ein vielfältiges Programm insbesondere für Familien erwartet die Besuchenden im Museum Koenig Bonn. An beiden Tagen ist der Eintritt frei.

Am Pfingstwochenende laden die Häuser der Museumsmeile in Bonn zu einem großen Fest ein. In allen fünf Museen ist an beiden Tagen der Eintritt frei. Das Museum Koenig Bonn öffnet Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr und präsentiert gleich drei Sonderausstellungen: Als Highlight „URPFERD 2.0 – Ikone aus Messel“, sowie die zwei Fotoausstellungen „Wasserträume“ und „Die Jahreszeiten“. Viele Mitmachaktionen, spannende Führungen und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm. Die Besuchenden können vor allem bei gutem Wetter auf selbst mitgebrachten Picknickdecken Snacks und Getränke in unserem Park genießen.

Unser vollständiges Programm findet Sie im Veranstaltungskalender des Museum Koenig Bonn.

Verwandte Artikel

  • Museen

    Das Braunkehlchen zieht ins Museum der Natur Hamburg

    Wie schon im Jahr 1987, ehren wir auch in diesem Jahr das Braunkehlchen und wollen mit unserer Vitrine zugleich auf die Gefährdungen aufmerksam machen, die unseren Vogel des Jahres 2023 bedrohen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Museen, Pressemitteilung

    Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff

    Finnis imposanter Schädel mit der mächtigen Schulterpartie ist im Foyer des Museums der Natur Hamburg nicht zu übersehen. Wer genau hinschaut, erkennt am Schulterblatt des Finnwals allerlei ungewöhnlich knubbelige Verwachsungen.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Wissensvermittlung

     Museum Koenig eröffnet „Regenwald – Das Kronendach“ und „Regenwald im Netzwerk“ 

    Mit den aufwändigsten Arbeiten, die das Museum Koenig Bonn seit seiner Eröffnung im Jahre 1934 betrieben hat, zeigt die Schau die Bedeutung des tropischen Regenwalds.

     

    Mehr erfahren