Unsere Hamburger Museen wachsen zusammen

Das neue Logo des Museum der Natur Hamburg. © LIB

 

Unter einem Namen vereint: Das Zoologische, Mineralogische und Geologisch-Paläontologische Museum heißen nun „Museum der Natur Hamburg“. Die Ausstellungen und Sammlungen mit den drei Fachgebieten bleiben zunächst an den bisherigen Standorten bestehen.

Bis 2021 gehörten die drei Hamburger Museen an der Bundesstraße 52 (Zoologie), Bundesstraße 55 (Geologie & Paläontologie) und Grindelallee 48 (Mineralogie) unter dem Centrum für Naturkunde (CeNak) zur Universität Hamburg. Nachdem das CeNak und seine Museen mit dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn, jetzt kurz „Museum Koenig Bonn“, zum Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zusammengeführt worden ist, steht der Name „Museum der Natur Hamburg“ nunmehr für die drei Häuser in Hamburg.

Perspektivisch sollen die drei Hamburger LIB-Museen stärker zusammenwachsen und schließlich auch räumlich in einem neuen Naturkundemuseum aufgehen. Bis dahin werden sie unter dem Namen „Museum der Natur Hamburg“ geführt und auch in der Außendarstellung sowie in Elementen der Ausstellung miteinander verbunden.

Verwandte Artikel

  • Museen, Sonderausstellungen

    „What the Health – Eine Welt. Deine Gesundheit!“ im Museum Koenig Bonn eröffnet

    Im Museum Koenig Bonn wurde neue Sonderausstellung mit dem Titel „What the Health – Eine Welt. Deine Gesundheit!“ offiziell eröffnet. Bis zum 26. Oktober 2025 ist sie für das Publikum des Museums geöffnet.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Pressemitteilung, Sonderausstellungen

    Die Wanderausstellung  „PLANET  A*“ kommt ins Museum Koenig Bonn

    Wir haben nur diesen einen Planeten – lasst uns die Natur gemeinsam erhalten! Mit ihrer prägnanten Ansprache und vielfältigen Mitmachmodulen lädt „PLANET A*– Die Ausstellung für *Artenvielfalt“ vor allem Jugendliche zum Reflektieren und Handeln im Sinne der Natur ein.

    Mehr erfahren
  • Museen

    Neue Vortragsreihe der AKG im Museum Koenig Bonn: Biodiversität im -Klima-Wandel

    „Biodiversität im -Klima-Wandel” – diesem Themenkomplex widmet sich das neue Vortragsprogramm der Alexander-Koenig-Gesellschaft (AKG) e.V..

    Mehr erfahren