Wir feiern den Weltfrauentag!
© LIB
Wir haben zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2022 bereits Gesicht gezeigt. Heute feiern wir den Weltfrauentag und präsentieren erneut stolz insgesamt 48 Forscherinnen. Sie sind alle ein wichtiger Teil des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) und stehen für die Vielfalt im LIB: Sie forschen in alle verschiedenen Richtungen und kommen aus insgesamt 19 Nationen. Den 8. März wählten die Vereinten Nationen im „Internationalen Jahr der Frau 1975“ zum „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ und richteten dazu erstmals eine Feier aus.
Vertreten sind Forscherinnen aus den folgenden Ländern: Deutschland, Österreich, Ecuador, Indonesien, Mexiko, Schweiz, Kanada, USA, Brasilien, Norwegen, Indien, Polen, Frankreich, Sri Lanka, Kroatien, Argentinien, Niederlande, Philippinen und Georgien. Unter den Portraits finden sich Schlagwörter, die einen Vorgeschmack auf die Forschungsschwerpunkte geben.
Lernen Sie unser internationales Team aus Wissenschaftlerinnen und ihre Forschung kennen. Klicken Sie für mehr Informationen auf die entsprechenden Portraits: