Unser Schatz des Monats: Mehr als nur Bestechung mit Süßem

© Marianne Espeland

Unser Schatz des Monats im Dezember: Der Afrikanische Ameisenbläuling, © Marianne Espeland

 

Unser Schatz des Monats gehört zu einer Gruppe von Schmetterlingen, die eine besonders interessante Interaktion mit Ameisen aufweisen. Die Raupen der Falter produzieren ein zucker- und aminosäurereiches Sekret, das die Ameisen als Nahrung lieben. Im Gegenzug für die Versorgung mit Nährstoffen schützen die Ameisen die Raupen gegen Fressfeinde und Parasiten. Die Raupen des  Afrikanischen Ameisenbläuling Lepidochrysops hypoleucus leben, wie die Europäische Gattung Maculinea, die meiste Zeit in Ameisennestern von Ameisenbrut.

Doch der eine Schmetterling in der Sammlung oder auch aus dem Freiland, die eine Art ist jeweils nur ein Teil des wissenschaftlichen Puzzles, das die Forschenden am LIB zusammensetzen. Indem zum Beispiel Individuen vieler verwandter Faltergruppen – zum Beispiel Unterfamilien – untersucht wurden, können ganz neue Erkenntnisse erzielt werden. So zeigte sich auch mit genetischen Untersuchungen, dass die traditionellen Bläulinge (Unterfamilie Polyommatinae) sich innerhalb der Zipfelfalter (Theclinae) befinden. Die alte, auf Morphologie basierte Klassifikation innerhalb der Familie wird zum größten Teil völlig neu überarbeitet.

Kontakt
Dr. Marianne Espeland
Sektionsleiterin, Kustodin Lepidoptera
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Tel: +49 (0)228 9122 220
E-Mail: m.espeland@leibniz-zfmk.de

Verwandte Artikel

  • Museen, Schatz des Monats

    Unser Schatz des Monats: Ein Pinguin aus dem Norden?

    Er kann nicht fliegen, dafür wunderbar schwimmen und sieht aus wie ein Pinguin – aber es ist gar keiner. Unser Schatz des Monats stammt nämlich aus dem Norden und ist der letzte Riesenalk.

    Mehr erfahren
  • Wissensvermittlung, LIB, Sammlung, Schatz des Monats

    Unser Schatz des Monats: Die Gefleckte Schnarrschrecke

    Sie ist 110 Jahre alt, aus der Nähe von Hamburg und unser Schatz des Monats. Mittlerweile in der Hansestadt ausgestorben, aber aus dem Grund für die LIB-Forschung so wertvoll.

    Mehr erfahren
  • LIB, Schatz des Monats

    Unser Schatz des Monats erstmalig in Afrika entdeckt: schwarzer Nilwaran

    Die größten Echsen der Erde, die Warane, bevölkern verschiedene Lebensräume in tropischen und subtropischen Gebieten Afrikas, Asiens und Australiens.  Die Arten weisen äußerst unterschiedliche Farben und Farbmuster auf.

    Mehr erfahren