Winterferienprogramm – Museum Koenig


©LIB

Tagesprogramm für Kinder von 9-12 Jahre.

Eiskalt…ist es dort, wo Eisbären, Pinguine, Wale und Robben leben.
Aber was hat der Krill mit den Walen zu tun und wie verändert sich die „männliche Klappmütze“, um zur Fortpflanzungszeit Weibchen anzulocken? Wer sind die Inuit und welche besondere Fähigkeiten hat der Schneeleopard entwickelt?

Das und vieles mehr werden wir von dem faszinierenden Leben im ewigen Eis entdecken.

Termine: 05.01., 06.01. und 07.01.2022, täglich von 10 – 15.00 Uhr

Teilnahme nur mit Anmeldung.

Verwandte Artikel

  • Museen, Sonderausstellungen

    Ausstellung „Expedition Schneeleo“ jetzt im Museum der Natur Hamburg

    Einem Schneeleoparden in die Augen schauen, seine Stimme erraten, Beutetiere auf einem Monitor fangen: Die Ausstellung „Expedition Schneeleopard“ des NABU folgt dem bedrohten „Geist der Berge“ mit einer Mischung aus analogen und digitalen Mitmachangeboten.

    Mehr erfahren
  • Museen, Schatz des Monats

    Unser Schatz des Monats: Ein Pinguin aus dem Norden?

    Er kann nicht fliegen, dafür wunderbar schwimmen und sieht aus wie ein Pinguin – aber es ist gar keiner. Unser Schatz des Monats stammt nämlich aus dem Norden und ist der letzte Riesenalk.

    Mehr erfahren
  • Museen, Pressemitteilung, Sonderausstellungen

    „Glanzlichter der Naturfotografie“ im Museum Koenig Bonn

    Eindrucksvoll, berührend, künstlerisch überraschend: Die 80 besten „Glanzlichter der Naturfotografie“ sind ab dem 21. September im Museum Koenig Bonn zu sehen.

    Mehr erfahren