Winterferienprogramm – Museum Koenig


©LIB

Tagesprogramm für Kinder von 9-12 Jahre.

Eiskalt…ist es dort, wo Eisbären, Pinguine, Wale und Robben leben.
Aber was hat der Krill mit den Walen zu tun und wie verändert sich die „männliche Klappmütze“, um zur Fortpflanzungszeit Weibchen anzulocken? Wer sind die Inuit und welche besondere Fähigkeiten hat der Schneeleopard entwickelt?

Das und vieles mehr werden wir von dem faszinierenden Leben im ewigen Eis entdecken.

Termine: 05.01., 06.01. und 07.01.2022, täglich von 10 – 15.00 Uhr

Teilnahme nur mit Anmeldung.

Verwandte Artikel

  • Museen

    Das Braunkehlchen zieht ins Museum der Natur Hamburg

    Wie schon im Jahr 1987, ehren wir auch in diesem Jahr das Braunkehlchen und wollen mit unserer Vitrine zugleich auf die Gefährdungen aufmerksam machen, die unseren Vogel des Jahres 2023 bedrohen.

    Mehr erfahren
  • Forschung, Museen, Pressemitteilung

    Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff

    Finnis imposanter Schädel mit der mächtigen Schulterpartie ist im Foyer des Museums der Natur Hamburg nicht zu übersehen. Wer genau hinschaut, erkennt am Schulterblatt des Finnwals allerlei ungewöhnlich knubbelige Verwachsungen.

    Mehr erfahren
  • LIB, Museen, Wissensvermittlung

     Museum Koenig eröffnet „Regenwald – Das Kronendach“ und „Regenwald im Netzwerk“ 

    Mit den aufwändigsten Arbeiten, die das Museum Koenig Bonn seit seiner Eröffnung im Jahre 1934 betrieben hat, zeigt die Schau die Bedeutung des tropischen Regenwalds.

     

    Mehr erfahren